Produkt zum Begriff Enzyme:
-
Scitec Nutrition Lactase Enzyme (100 Kapseln)
VERDAUUNGSENZYM Es ist ideal für Menschen, die empfindlich auf Laktose reagieren, wenn sie laktosehaltige Lebensmittel essen. Verdauungshilfe bei LaktoseintoleranzLaktase (ß-Galaktosidase) ist ein Verdauungsenzym, das den Milchzucker (Laktose) von Milch und Milchprodukten in harmlose Einfachzucker, Glukose und Galaktose, aufspaltet. Menschen, denen dieses Enzym fehlt, können Laktose nicht vollständig verwerten, was zu unangenehmen Symptomen führen kann. Das Enzym Laktase verbessert die Laktoseverdauung bei Personen, die Schwierigkeiten haben, Laktose zu verdauen. LACTASE ist ein ideales Nahrungsergänzungsmittel für alle, die die Vorteile von Molke-, Kasein-, Kaseinat- oder Milchproteinen genießen möchten, aber unter Laktoseintoleranz leiden. Im Allgemeinen werden 2500 FCC-Einheiten für die Verdauung von 10-13 Gramm Laktose benötigt (Molkenproteinkonzentrate enthalten in der Regel 5-6 % Laktose). Für sehr empfindliche Verbraucher mit Laktoseintoleranz, die eine 100%ige Umwandlung benötigen, werden 10 000 FCC-Einheiten pro Mahlzeit empfohlen. 2 unserer Kapseln liefern diese Menge an Enzym!Diese Aussage wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wissenschaftlich bestätigt und von der Europäischen Kommission (EC) genehmigt. DOSIERUNG (1 Stück = 1 Kapsel)Nehmen Sie 1 Kapsel zu jeder laktosehaltigen Mahlzeit ein, einschließlich Molke, Kasein/Kaseinat, Milcheiweißgetränke (1 Kapsel reicht im Allgemeinen für die Verdauung von 20-26 Gramm Laktose aus). Etwa 400 ml Vollmilch enthalten diese Menge an Laktose)LAGERUNGAn einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und für Kinder unzugänglich aufbewahren.WARNUNGENVerwenden Sie dieses Produkt in Verbindung mit Nahrungsmitteln als Teil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung, nicht als Ersatz für solche. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. ÜBERSCHREITEN SIE NICHT DIE EMPFOHLENE TAGESDOSIS! Die Toleranz gegenüber Laktose ist unterschiedlich ausgeprägt, und Personen mit Laktoseintoleranz sollten sich über die Rolle dieser Substanz in ihrer Ernährung beraten lassen.
Preis: 15.90 € | Versand*: 3.90 € -
The Organic Pharmacy Enzyme Peel Mask 60 ml
Eine Peeling-Maske, die die Haut strahlend lässt und glättet. Die erfrischende Formel wurde mit einer wirksamen Kombination aus sanften proteolytischen Enzymen, Laktobionsäure und Fruchtsäure formuliert und sorgt für weichmachende, aufhellende und pigmentreduzierende Ergebnisse. Ein dickflüssiges Gel mit frischem Zitrusduft. Mit unserem Musselintuch für ein gründliches Reinigungserlebnis entfernen. Von Experten für alle Hauttypen entwickelt.Anwendung: Nach der Reinigung eine großzügige Menge auf Gesicht und Hals auftragen, Augenpartie aussparen. Zehn Minuten einwirken lassen und mit einem feuchten Musselintuch abnehmen. Ein- bis zweimal wöchentlich anwenden. Während der Anwendung kann ein leichtes Kribbeln auftreten.
Preis: 35.96 € | Versand*: 3.50 € -
The Organic Pharmacy Enzyme Peel Mask 60 ml Damen
Die The Organic Pharmacy Enzyme Peel Mask ist eine erfrischende Gesichtspflege, die für trockene bis fettige Haut ebenso geeignet ist wie für empfindliche Haut. Mit der Hautpflege können Sie Ihre Haut in nur 10 Minuten verwandeln. Sie befreit die Haut auf die schonende Art von abgestorbenen Zellen und reduziert dadurch auch Mitesser. Gleichzeitig verringert das Peeling Altersflecken und feine Fältchen. Zu verdanken ist die Wirkung der Hautpflege-Maske ihren wertvollen Inhaltsstoffen. Während der hautverwandte Wirkstoff Squalen aus Olivenöl die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und seidig weiche Haut hinterlässt, entfernt das proteinlösende Enzym Papain aus der Papaya tote Hautzellen von der Hautoberfläche. Gleichzeitig hellt Papain das Hautbild auf.. Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist Karotte, die mit ihrem Antioxidans vor freien Radikalen schützt. Zusätzlich enthält die Rezeptur Fruchtsäure, die den Teint verbessert und sowohl Pigmentstörungen als auch Mitesser reduziert.So wenden Sie die The Organic Pharmacy Enzyme Peel Mask anTragen Sie die Gesichtspflege-Reinigung in einer großzügigen Schicht auf die saubere Haut auf. Bei normaler bis fettiger Haut können Sie das Produkt bis zu 10 Minuten einwirken lassen. Auf empfindlicher Haut sollte die Hautpflege-Maske maximal 5 Minuten einwirken. Nach der Einwirkzeit entfernen Sie die Maske mit sanftem Druck mit einem feuchten Musselintuch. Exklusiv von unserem Partner parfumdreams
Preis: 40.99 € | Versand*: 0.00 € -
Powerstar Food - Enzyme - Eiweißspaltende Enzyme - 120 Kapseln
POWERSTAR FOOD ENZYME sind Kapseln mit dem Ananasfruchtenzym Bromelain und Papayafruchtenzym Papain. HIGHLIGHTS -Nahrungsergänzungsmittel - Kapseln mit Fruchtenzymen aus Ananas und Papaya -Enzym-Kombi mit Bromelain und Papain -In veganen magensaftresistenten DRcaps® / keine Rinder- oder Schweinegelatine -Kein Magnesiumstearat enthalten
Preis: 19.40 € | Versand*: 3.90 €
-
Sind gentechnisch veränderte Enzyme gleichzeitig synthetische Enzyme?
Gentechnisch veränderte Enzyme sind nicht zwangsläufig synthetische Enzyme. Gentechnik ermöglicht es, das genetische Material eines Organismus zu verändern, um bestimmte Eigenschaften des Enzyms zu modifizieren. Synthetische Enzyme hingegen werden vollständig im Labor hergestellt und haben keine natürlichen Vorgänger.
-
Wie reagieren Enzyme?
Enzyme reagieren auf spezifische Substrate, indem sie mit ihnen interagieren und chemische Reaktionen beschleunigen. Sie binden an ihre Substrate an einer bestimmten Stelle, die als aktive Stelle bekannt ist. Dort erfolgt die Umwandlung des Substrats in ein Produkt. Enzyme können auch durch verschiedene Faktoren wie Temperatur, pH-Wert und Konzentration beeinflusst werden, was ihre Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst. Letztendlich kehren Enzyme nach der Reaktion unverändert zurück und können erneut verwendet werden.
-
Sind Enzyme schädlich?
Enzyme sind im Allgemeinen nicht schädlich, da sie natürliche Proteine sind, die biochemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Tatsächlich sind Enzyme lebenswichtig für viele Prozesse im Körper, wie die Verdauung von Nahrungsmitteln oder den Stoffwechsel von Zellen. Allerdings können bestimmte Enzyme in hohen Konzentrationen oder in falschen Bereichen des Körpers schädlich sein, zum Beispiel wenn sie Gewebe angreifen oder allergische Reaktionen auslösen. Es ist wichtig, Enzyme in angemessenen Mengen und in den richtigen Kontexten zu verwenden, um ihre positiven Effekte zu nutzen und potenzielle negative Auswirkungen zu vermeiden.
-
Wie Enzyme einnehmen?
Enzyme werden normalerweise in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung des jeweiligen Enzyms zu beachten, da eine Überdosierung negative Auswirkungen haben kann. Die Einnahme erfolgt in der Regel vor den Mahlzeiten, um die Verdauung zu unterstützen. Es ist ratsam, die Enzyme mit ausreichend Wasser einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei Unsicherheiten bezüglich der Einnahme von Enzymen ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Enzyme:
-
Scitec Nutrition Lactase Enzyme Verdauungsenzyme in Kapseln 100 KAP
Scitec Nutrition Lactase Enzyme, 100 KAP, Verdauungsförderung für Sportler Unisex, Als Sportler denken Sie garantiert an die Aufnahme von ausreichend Proteinen für das Muskelwachstum sowie Kohlenhydraten für mehr Leistung und Energie. Vergessen Sie aber nicht, auch die Verdauung zu unterstützen, damit Ihr Körper alles optimal aufnimmt! Das Nahrungsergänzungsmittel von Scitec Nutrition Lactase Enzyme unterstützt die Funktion des Verdauungstrakts, wodurch auch die sportlichen Leistungen verbessert werden. Eigenschaften: erleichtert die Verdauung von Laktose
Preis: 17.90 € | Versand*: 4.45 € -
Enzyme Kapseln
Enzyme Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 32.27 € | Versand*: 0.00 € -
The Organic Pharmacy Enzyme Peel Mask 60 ml
Die The Organic Pharmacy Enzyme Peel Mask ist eine Peeling-Maske, die die Haut strahlend lsst und glttet. Die erfrischende Formel wurde mit einer wirksamen Kombination aus sanften proteolytischen Enzymen, Laktobionsure und Fruchtsure formuliert und sorgt fr weichmachende, aufhellende und pigmentreduzierende Ergebnisse. Ein dickflssiges Gel mit frischem Zitrusduft. Mit unserem Musselintuch fr ein grndliches Reinigungserlebnis entfernen. Von Experten fr alle Hauttypen entwickelt. ber The Organic Pharmacy Die Geschichte von The Organic Pharmacy The Organic Pharmacy wurde vom Ehepaar Margo und Franco Marrone gegrndet. Margo Marrone ist Pharmazeutin und Homopathin und Franco Marrone hat seine beruflichen Wurzeln in Grafik und Design. Alles begann vor mehr als 16 Jahren, als Margo Marrone s
Preis: 32.36 € | Versand*: 4.99 € -
Enzyme Kapseln
Enzyme Kapseln können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 39.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entstehen Enzyme?
Enzyme werden von lebenden Zellen produziert und sind komplexe Proteine, die als Katalysatoren in biochemischen Reaktionen fungieren. Die genetische Information zur Herstellung von Enzymen ist im Erbgut der Zellen gespeichert und wird bei Bedarf in den Zellen abgelesen und umgesetzt. Enzyme werden durch den Prozess der Proteinbiosynthese in den Zellen hergestellt, bei dem die genetische Information in der DNA in RNA umgeschrieben und schließlich in Proteine übersetzt wird. Die spezifische Struktur eines Enzyms bestimmt seine Funktion und seine Fähigkeit, chemische Reaktionen zu beschleunigen, indem sie die Aktivierungsenergie verringert.
-
Wann denaturieren Enzyme?
Enzyme denaturieren, wenn sie extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen oder stark sauren oder basischen Bedingungen ausgesetzt sind. Diese Bedingungen können die räumliche Struktur des Enzyms verändern, was dazu führt, dass es seine Funktion verliert. Die denaturierten Enzyme können nicht mehr mit ihren Substraten interagieren und somit keine Reaktionen mehr katalysieren. Es ist wichtig, Enzyme unter optimalen Bedingungen zu verwenden, um ihre Stabilität und Effizienz zu gewährleisten. Wann denaturieren Enzyme?
-
Sind Enzyme Botenstoffe?
Sind Enzyme Botenstoffe? Nein, Enzyme sind keine Botenstoffe. Enzyme sind Proteine, die als Katalysatoren in biochemischen Reaktionen fungieren, indem sie chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Botenstoffe hingegen sind Moleküle, die als Signale zwischen Zellen dienen und Informationen übermitteln. Beispiele für Botenstoffe sind Hormone, Neurotransmitter und Wachstumsfaktoren. Obwohl Enzyme und Botenstoffe beide wichtige Rollen im Körper spielen, erfüllen sie unterschiedliche Funktionen und haben unterschiedliche Eigenschaften.
-
Können Enzyme schaden?
Können Enzyme schaden? Enzyme sind in der Regel sehr spezifisch in ihrer Funktion und greifen nur bestimmte Substrate an. Wenn Enzyme jedoch in großen Mengen oder an falschen Stellen im Körper auftreten, können sie potenziell schädlich sein. Ein Beispiel hierfür ist die Überproduktion von Verdauungsenzymen, die zu Magen-Darm-Problemen führen kann. Es ist wichtig, Enzyme in angemessenen Mengen und in der richtigen Umgebung einzusetzen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Insgesamt sind Enzyme jedoch wichtige und nützliche Moleküle für viele biologische Prozesse im Körper.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.